DIE STERNE Warum Christoph dazu nicht tanzen kann, aber will !

„Wir haben von Anfang an mit unseren eigenen Defiziten gearbeitet und kokettiert“ beschreibt Sänger Frank Spilker den Charakter der Hamburger Band
DIE STERNE. Als sie nach ersten Erfolgen als Mitbrgründer der sog. Hamburger Schule gefeiert wurden –eine Gruppe gitarrenlastiger Bands, die intellektuelle,
teils seltsame verschlüsselte Texte veröffentlichten- setzten sich DIE STERNE nach Berlin ab. Zählen sie neben Gruppen wie Blumfeld oder Tocotronic auch
weiterhin zu den Aushängeschildern deutschsprachiger Independent-Musik, so haben sie sich mittlerweile doch erfolgreich vom Image eines musikalisch unterlegten Germanisten-Seminars befreit.
Mit einer Mischung aus 70er-Jahre-Atmosphäre und der für die 90er Jahre typischen Orientierungslosigkeit schafften DIE STERNE mit dem Stück „Universal
Tellerwäscher“ 1994 den Durchbruch. Folgende Lieder wie „Swinging Safari“ oder „Big in Berlin“ stellen die große Bandbreite der Band unter Beweis. Vorläufiger
Höhepunkt ist ihr 1999 fertiggestelltes Album „Wo ist hier?“. Frank Spilker: „Ich finde es wichtig zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind und damit zu arbeiten,
statt davon auszugehen, daß man sie nicht überschreiten kann.“
|